Warum ist eine gute Lichtplanung wichtig?

Ablauf einer Lichtplanung
Unsere Lichtplanung beginnt mit einer ausführlichen Beratung, in der wir gemeinsam Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse klären. Hierbei profitieren Sie von unserer umfangreichen Expertise, unseren kreativen Ideen und Vorschlägen.
Wir legen besonderen Wert darauf, dass das Licht im Raum wirkt eine Atmosphäre schafft, die Ihrem persönlichen Stil entspricht. Mit unseren Lichtkonzepten können wir auch interessante Effekte erzielen, wie zum Beispiel das Spiel von Licht und Schatten an den Wänden, wie bei dieser einzigartigen Wandleuchte aus Zirbenholz. Sie werden begeistert sein von den faszinierenden “Sonnenstrahlen”, die diese Leuchte auf Ihre Wand zaubert.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Lichtplanungsleistungen.
Ziele
Eine sorgfältige Lichtplanung kann nicht nur dazu beitragen, dass Ihre Beleuchtung perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, sondern auch die Installationskosten senken. Durch frühzeitige Planung kann Ihr Elektriker alles berücksichtigen, was benötigt wird, und so teure Änderungen oder Anpassungen im Nachhinein vermeiden.
Ein gut durchdachtes Lichtkonzept und hochwertige Beleuchtung sind die Grundlage für ein gemütliches Zuhause, in dem Sie sich dauerhaft wohlfühlen.
Wenn Sie Details zu diesem Thema benötigen, zögern Sie nicht, uns zu fragen – wir beraten Sie gerne! Wir helfen bei der Umsetzung Ihrer individuellen Wünsche mit unserem Know-how, unseren kreativen Ideen und Vorschlägen, bis hin zur kompletten Lichtplanung.


Die Wirkung von Kunstlicht auf uns Menschen wird gerne unterschätzt. Licht entscheidet – für uns oft unbewusst – darüber, ob wir uns in einem Raum wohlfühlen oder nicht. Ein mit viel Geschmack konzipierter Raum kann seine Wirkung durch eine dazu passende Beleuchtung enorm steigern und zugleich viel durch eine schlechte Beleuchtung verlieren.
Oft ist es auch möglich den Außenbereich mit zu nutzen, um auch am Abend von der Schönheit des Gartens oder der Terrasse zu profitieren. Mit einer integrativen Planung von Terrassen- Garten- oder Balkonbeleuchtung, können diese Bereiche zur optischen Erweiterung des Innenraums genutzt werden. Im Sommer wie im Winter.
Es ist ebenso wichtig, frühzeitig die Möblierung mit in die Überlegungen
ein zu beziehen. Auch planen wir gerne alle Räumlichkeiten durch, um
einen „roten Faden“ in die Lichtplanung zu bringen. Wir helfen gerne!

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Lichtplanung?
Sie sollte möglichst schon während der Planungsphase beginnen. So können benötigte Stromauslässe und Schalter von Anfang an eingeplant werden, das spart Ihnen am Ende bares Geld und Kompromisse werden vermieden!
Auch bei Modernisierungsvorhaben einzelner Räume unterstützen wir gerne mit unserer Erfahrung. Beispielsweise können Sie durch den Einsatz von Funklösungen aufwendige und somit teure Kabelanbindungen vermeiden.
Unser Ziel ist es, mit dem gezielten Einsatz von Licht, die Besonderheiten Ihres Zuhauses zur Geltung zu bringen!